Hunde und Katzen suchen Futterpaten


 

Im Greengates Shelter leben derzeit 18 Hunde und 4 Katzen gemeinsam in einem Familienrudel. Wir möchten die privaten Tierschützer Tamara und Michael Artmann nun mit einem Futterpatenschaftsprojekt bei der Versorgung ihrer Tiere finanziell unterstützen. Im Jahr 2018 stellten wir bereits das Projekt 85 zum Auf- und Ausbau ihrer kleinen Rettungsstation ein. Für vier der Hunde boten sich im Laufe der Zeit spontan liebe Menschen an, eine Patenschaft zu übernehmen.

So wurden Lyvka, Domino, Pino und Oskar bereits seit ihrer Aufnahme im Shelter mit Patenschaften versorgt.

 

 

Da aber so viele weitere hungrige Mäuler zu stopfen sind, möchten wir versuchen,
nach und nach auch für die anderen Tiere Paten zu finden. 
Dabei helfen schon kleine monatliche Beträge.

 

 

Wer kann regelmäßig 5 oder 10 € monatlich erübrigen und möchte für einen der Hunde und Katzen Futterpate werden? Alle Tiere mit einem roten Futterzeichen suchen noch ihre Paten. Als kleines Dankeschön schicken wir Ihnen eine Patenschaftsurkunde per Email und am Ende des Jahres eine Gesamtspendenbescheinigung über alle Patenschaftsbeiträge des Jahres, wenn Sie uns ihre Post- und Emailadresse über unseren Kontakt mitteilen.

 

 

Mit den Futterpatenschaftsbeiträgen und Futterdirektspenden des 1. Quartals 2021 konnten 40 Säcke à 15 kg angeschafft werden. Herzlichen Dank allen Paten und Futterspendern!

Mit einer Impfspende in Höhe von 13 € sind die Kosten für eine jährliche Komplettimpfung abgedeckt.

Herzlichen Dank allen, die den Schützlingen aus dem Greengates Shelter die Impfung im Jahr 2021 ermöglicht haben!

 


2022/2023/2024 aktuell


Auf der folgenden Seite finden sie alle aktuellen Neuigkeiten aus den Jahren 2022 bis 2024.


Insbesondere die Erstversorgung von acht Fundwelpen und drei Findelkätzchen stellten im Mai 2022 eine große Herausforderung dar, die Tamara und Michael Artmann mit Ihrer Unterstützung und Ihren Spenden meistern konnten. Im Juni 2024 wurden dann wieder sieben Fundwelpen aufgenommen, die erstversorgt werden mussten.

 


SOS-Regenbogenland

IBAN DE92 2689 1484 1113 0288 00

BIC GENODEF1OHA

Verwendungszweck:

Patenschaftsprojekt 113 

 

PayPal-Konto: kontakt@sos-regenbogenland.com
(bitte an Freunde senden)


Sommerpatengrüße


 

Liebe Patinnen und Paten,


der Sommer ist da und damit eigentlich auch wieder Zeit für unsere Tradition: Ein liebevoll gestalteter Gruß mit einem aktuellen Foto Ihres Patentieres - als kleines Dankeschön für Ihre Unterstützung und zugleich als Zeichen, dass es dem Tier gut geht.

Aktuell betreuen wir in unseren sechs Patenschaftsprojekten insgesamt 99 Tiere, die durch Ihre Beiträge gemeinsam mit unseren Tierschutzpartnern versorgt werden können. Seit zehn Jahren folgen wir mit Überzeugung unserer Idee: Jedes einzelne Tier zählt. Deshalb dokumentieren wir all unsere Projekte regelmäßig – für Transparenz und als Wertschätzung für Ihre Hilfe.

 

Doch in letzter Zeit frage ich mich zunehmend, ob unsere Patengrüße Sie überhaupt noch erreichen. Die Aufrufzahlen sinken, auch mein Versuch, die Neujahrsgrüße per E-Mail zusammen mit den Spendenbescheinigungen zu versenden, brachte kaum Rückmeldungen.

 

Deshalb möchte ich es dieses Mal anders machen: Wenn Sie sich über einen persönlichen Fotogruß Ihres Patentieres freuen würden, lassen Sie es mich einfach über unseren Kontakt kurz wissen –  Ich fordere dann gern ein aktuelles Foto bei Tamara Artmann vom Greengates Shelter an und gestalte Ihren individuellen Gruß.

 

Vielen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!


Hunde






















Katzen






Spendenstand



GreenGates Shelter


Als Tamara und Michael Artmann im Jahr 2013 in Deutschland alle Zelte abbrachen, um mit ihrem Motorradgespann und ihren beiden Hunden Olivia und Fussel auf Weltreise zu gehen, hatten sie absolut nicht geplant, nur zwei Jahre später in Bulgarien ein Haus zu kaufen, um sich dort niederzulassen. Bereits zuvor haben die beiden einige Reisen mit ihren Hunden gemacht und mit ihrem ausgefallenen Gespann viel Aufsehen erregt.

 

Da Tamara und Michael schon in der Vergangenheit ehrenamtlich für verschiedene humanitäre Organisationen tätig waren, kam ihnen die Idee, diese Aufmerksamkeit für gute Zwecke zu nutzen.

 

Wer sich über die zahlreichen Projekte der beiden informieren möchte, dem sei ein Besuch ihrer Homepage empfohlen. Ihr jetziges Projekt haben Tamara und Michael „GreenGates“ genannt, weil das in Bulgarien gekaufte Haus ein grünes Tor hat.

 

Bei der Aufnahme der Hunde geht es Tamara und Michael allerdings nicht nur um die Versorgung mit Futter, sondern vielmehr auch um medizinische Versorgung, Kastration und sehr oft auch um Resozialisierung misshandelter Tiere. Dass Tamara Tierärztin und Osteopathin für Tiere ist, hilft dabei natürlich sehr.