Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
Dieser scherzhafte Kommentar beschreibt den Verlauf der im Jahre 2013 gestarteten Weltreise von Tamara und Michael Artmann mit ihren damals zwei Hunden Olivia und Fussel in ihrem eigens gebauten Motorradgespann wohl sehr treffend.
Das 2015 in Bulgarien gekaufte Haus und Grundstück sollte eigentlich nur ein vorübergehender Aufenthaltsort sein und als „Basislager“ für weitere Reisen dienen. Aber dann kam alles anders.
Wer die Geschichte von Tamara und Michael Artmann und ihrem Greengates Shelter von Anfang an verfolgen und sehen möchte, welche Arbeiten bisher erfolgt sind, und allerlei über die
Schützlinge erfahren möchte, kann die folgenden Seiten aufrufen:
Zu den Dokumentationsseiten der zweckgebundenen Mittelverwendung in den vergangenen Jahren geht es über folgende Links: 2019 - 2021, 2021 - 2022
Die jeweils aktuelle Dokumentationsseite ist hier zu finden.
Update vom 31. Mai 2022
Und auch Zuckerschnute Socke hat eine Erstversorgungsspende für seine Aufzuchtsmilch erhalten.
Ein herzliches Dankeschön im Namen von Tamara und Michael Artmann geht an Hannelore Kinne!
Update vom 07. Juni 2022
Das Greengates Shelter kann sich über eine großzügige Spende vom Tierschutzverein Bad Homburg freuen.
Im Namen von Tamara und Michael Artmann ein ganz dickes Dankeschön!
Die Spende wird gleich in Material umgesetzt. Es sind ein paar Renovierungs- und Ausbesserungsarbeiten rund um das neue Katzenzimmer notwendig und für die Fundwelpen wird auf dem hinteren Grundstück ein eigenes Gehege gebaut. Der improvisierte Platz unter dem Vordach wird langsam zu eng und auch zu langweilig für die Rasselbande. Am Samstag war die Quarantäne um und die Kerlchen durften das erste Mal ein paar Rudelmitglieder kennen lernen.
Update vom 23. Juni 2022
Ein dickes Dankeschön geht im Namen von Tamara und Michael Artmann an Ute und Manfred, die das Projekt 85 für den Ausbau des Greengates Shelter
mit einer großzügigen Spende bedacht haben!
Update vom 21. August 2022
Auch Monty und Jette sollten eigentlich auf dem Luftweg in ihre neuen Familien in Deutschland gebracht werden. Die Flüge waren insoweit auch schon gebucht, als die Lufthansa ohne weitere Begründung mitteilte, dass im Zeitraum vom 16.07. bis 31.08.2022 keine Tiere im Frachtraum transportiert werden können. Da war guter Rat teuer.
Schließlich blieb nur, dass Michael Artmann die weite Fahrt nach Deutschland auf sich nahm, um die beiden Fellnasen zu ihren Familien zu bringen. Dafür musste das Auto aber erst einmal in die Werkstatt, um für die lange Fahrt fitgemacht zu werden. Die notwendigen Arbeiten sind mit 350 LEV und somit rund 180 € zu Buche geschlagen. Auch musste der Jeep durch den TÜV gebracht werden. Die Quittung darüber findet sich in den Fotos.
Darüber hinaus mussten die für Bulgarien, Rumänien, Ungarn und Österreich notwendigen Vignetten gekauft werden. Auch dafür finden sich die Kostenbelege in den Fotos.
Penny hat Michael mit Monty und Jette sozusagen als Unterstützung auf der Tour begleitet.
Durch die Fotos erhält man einen kleinen Einblick von dem langen Trip nach Deutschland. In Ungarn erfolgte eine Übernachtung auf einem hundefreundlichen Campingplatz, der schon seit sechs Jahren von Tamara und Michael Artmann angefahren wird, wenn sie mit dem Auto nach Deutschland reisen.
Weitere Fotos zeigen jeweils das erste Zusammentreffen mit den neuen Familien. Jette gehört nun zur Familie von Silvia Artmann - der Schwester von Michael -. Dort lebt bereits Pumba - ein Sohn von Laika, die ebenfalls zum Greengates-Rudel gehört. Monty ist nun in Baden-Baden zu Hause und hatte auch bereits neue Hundekumpel zu Besuch.
Auch die Fotos der Tankquittungen haben wir beigefügt. Das war dann praktisch die halbe Miete, da Michael ja auch wieder von Deutschland nach Bulgarien zurückfahren muss.
Update vom 4. September 2022
Dass Mila schlimmen Mundgeruch bekam und dringend einer Zahnsanierung bedurfte, hat Tamara Artmann dazu veranlasst, ihr Praxisinventar um entsprechende Instrumente zu erweitern. Schließlich müssen alle Schützlinge des Greengates Shelters früher oder später die Zähne gemacht bekommen. Da Tamara ja selbst Tierärztin ist, bietet es sich natürlich an, dies mit viel weniger Stress für die Fellnasen in ihrer gewohnten Umgebung zu machen.
Nachdem Michael Artmann und Penny von ihrer "Deutschlandtour" zurück waren, wurde Mila heute in Narkose gelegt und die neuen Instrumente kamen das erste Mal zum Einsatz. Tamara konnte jede Menge Zahnstein entfernen und vier gammelige Zähne mussten gezogen werden. Unter Michaels liebevoller Aufsicht schläft Mila nun ihren Narkoserausch aus.
Insgesamt sind 375,21 € für die tiermedizinischen Instrumente angefallen.
Update vom 6. September 2022
Gabriele Gebauer weiß, wie wichtig Zahngesundheit auch für Fellnasen ist und beteiligt sich mit einer Spende in Höhe von 20 € an den Anschaffungskosten der zahnmedizinischen Instrumente. Herzlichen Dank.
Update vom 11. September 2022
Nachdem die Lufthansa einen Transportstopp für Tiere bis zum 31.08.2022 verhängt hatte, hat Tamara Artmann wohlweislich einen Flug für den 07.09.2022 mit den letzten beiden Welpen Amra und Resi gebucht. Zwischenzeitlich wurde der Transportstopp seitens der Lufthansa bis Ende dieses Monats verlängert. Tamara ist es auch in zahlreichen Versuchen nicht gelungen, die drei Samtpfoten noch mit auf den Flug zu bekommen. Daher sind die Lotte, Lina und Socke mit einem Transportunternehmen für Tiere auf dem Landwege nach Deutschland gereist. Durch den Transport auf dem Landweg sind die Kosten für die drei leider von 120 auf 300 € gestiegen.
Vor ihrer Reise sind Lotte und Lina noch kastriert worden. Darüber hinaus gab es für alle Samtpfoten noch Entwurmungen und sie wurden selbstverständlich auch auf FIV und FeLV getestet. Da die Samtpfoten nun eine Woche vor Tamara in Deutschland angekommen sind, hat sich ihre Cousine dankenswerterweise bereiterklärt, die drei in Empfang zu nehmen und so lange bei sich unterzubringen, bis Tamara selbst nach Deutschland kommt und die drei dann in ihre endgültigen Körbchen bringt. Tamaras Cousine war gleich verliebt in die drei und konnte sie nur noch schweren Herzens wieder abgeben.
Update vom 25. September 2022
Nachdem nun auch die letzten beiden Welpen - Amra und Resi (die jetzt Abby heißt) ihre eigenen Körbchen in Deutschland bezogen haben, ist im Greengates Shelter ein Stück weit Normalität eingekehrt.
Fotos vom Einchecken, der Ankunft in Frankfurt, dem Aufenthalt bei Tamaras Mama bis hin zu ersten Eindrücken aus dem neuen Zuhause möchten wir Euch ebenso wenig vorenthalten wie Fotos der zahlreichen Kostenbelege vom Flug, über den Mietwagen bis hin zu Rollen für die Transportboxen. Nachdem Tamara und ihre Mutter die Box im Flughafen in Frankfurt bei jeder Tür vom Wagen herunternehmen mussten, um sie durch die Tür zu tragen und dann wieder auf den Wagen zu wuchten, weil man sonst nicht durch die Tür passte, hat sie nun Rollen für die Transportboxen gekauft.
Update vom 18. Dezember 2022
Da das Wetter mitspielt, haben Tamara und Michael Artmann ein Stück Zaun zwischen den Grundstücken erneuern können. Der bisherige Zaun war eher ein "Flickwerk" aus angerostetem Armierungseisen;
eine Stelle, an der Domino auch ein paar Mal ausgebüxt war. Nun steht dort ein stabiler Stabmattenzaun. Dafür musste auch ein Stück Hang abgetragen werden, der nun wieder befestigt werden
muss.
Ein herzliches Dankeschön geht an Gabriele Gebauer für ihre Weihnachtsspende!
Update vom 24. Februar 2023
Ein herzliches Dankeschön geht an Andrea Klein.
Update vom 5. März 2023
Da Michael Artmann seit fast vier Wochen in Deutschland ist, hat Tamara mit dem Greengates Rudel allein mehr als alle Hände voll zu tun. Nur Penny begleitet Michael auf seiner "Tour" zu verschiedenen wichtigen Terminen in Deutschland. Aber obwohl die tägliche Versorgung des Rudels an und für sich schon tagesfüllend ist, hat Tamara noch ein paar Zaunelemente setzen können. Darüber hinaus hat sie aus Stabmatten eine Absicherung des Balkons bauen können. Dadurch können die Fellnasen nun sicher die ersten Sonnenstrahlen auf dem Balkon genießen.
Auf einem Teil der Balkonfotos ist auch die Kamera zu sehen, die angeschafft wurde, um zu kontrollieren, dass die von den weggezogenen Nachbarn "übriggebliebene" Kangalhündin Duga ihr Futter bekommt. Alle Einfangversuche waren damals erfolglos geblieben. Wir haben darüber berichtet. Seit einiger Zeit ist Duga wieder aufgetaucht und kommt nun regelmäßig ein- bis zweimal täglich bzw nachts, um sich ihr Futter zu holen. Tamara und Michael geben die Hoffnung nicht auf, Dugas Vertrauen weiter gewinnen und sie ggfs irgendwann sichern zu können. Da Duga kastriert ist und die Dorfbewohner wissen, dass Tamara und Michael sich um sie kümmern, ist die jetzige Situation erst einmal in Ordnung.
Da Michael und Penny mit dem Bus in Deutschland unterwegs sind, können sie auf dem Rückweg noch einige Sachspenden sowie Baumaterial und Werkzeug mitbringen. Dann fehlt nur noch der Frühling, um den Shelterausbau weiter vorantreiben zu können.
SOS-Regenbogenland
IBAN DE92 2689 1484 1113 0288 00
Verwendungszweck:
SOS-Tierschutzprojekt 85
GreenGates Shelter
PayPal-Konto: kontakt@sos-regenbogenland.com
(bitte über 'Geld ins Ausland - an Freunde und Familie - senden)
Spendenstand
GreenGates Shelter
Als Tamara und Michael Artmann im Jahr 2013 in Deutschland alle Zelte abbrachen, um mit ihrem Motorradgespann und ihren beiden Hunden Olivia und Fussel auf Weltreise zu gehen, hatten sie absolut nicht geplant, nur zwei Jahre später in Bulgarien ein Haus zu kaufen, um sich dort niederzulassen.Bereits zuvor haben die beiden einige Reisen mit ihren Hunden gemacht und mit ihrem ausgefallenen Gespann viel Aufsehen erregt.
Da Tamara und Michael schon in der Vergangenheit ehrenamtlich für verschiedene humanitäre Organisationen tätig waren, kam ihnen die Idee, diese Aufmerksamkeit für gute Zwecke zu nutzen.
Wer sich über die zahlreichen Projekte der beiden informieren möchte, dem sei ein Besuch ihrer Homepage empfohlen. Ihr jetziges Projekt haben Tamara und Michael „GreenGates“ genannt, weil das in Bulgarien gekaufte Haus ein grünes Tor hat.
Bei der Aufnahme der Hunde geht es Tamara und Michael allerdings nicht nur um die Versorgung mit Futter, sondern vielmehr auch um medizinische Versorgung, Kastration und sehr oft auch um Resozialisierung misshandelter Tiere. Dass Tamara Tierärztin und Osteopathin für Tiere ist, hilft dabei natürlich sehr. Einige der aufgenommenen Hunde konnten auch bereits in ihre eigenen Familien vermittelt werden.
Auf Facebook immer die aktuellsten Informationen!
Schauen Sie doch einfach mal vorbei und geben uns Ihren Like - je mehr wir sind umso größere Chancen haben die Not-Felle unserer SOS-Tierschutzprojekte.
Schauen Sie auch einmal bei unserem Partner Zooplus vorbei.
Alle Provisionen werden wir komplett auf unsere Tierschutzprojekte anrechnen.
Vielen Dank.
SOS-Regenbogenland - Gemeinnütziger Tierschutzverein