Wir suchen Menschen mit Herz, die monatlich einen kleinen, festen Betrag erübrigen können und so eins der ausgesetzten Tierkinder aus dem letzten und dem aktuellen Jahr in Miglenas kleiner Rettungsstation unterstützen möchten.
Übernehmen Sie eine Patenschaft oder verschenken Sie sie an Menschen, die Ihnen nahe stehen und denen Tierschutz wichtig ist.
Mit nur 5 € im Monat ist die Versorgung eines Tieres mit Futter, Impfstoff oder
Medikamenten wie z.B. Wurmkuren oder Flohmittel gesichert.
Es ist auch möglich, mit den monatlichen Beträgen die Kosten für die Kastration anzusparen, damit die Tiere sofort, wenn sie das geschlechtsfähige Alter erreichen, kastriert werden können. Die Kastrationspatenschaft läuft 6 Monate.
Mit diesen Patenschaften können Sie Miglena Dzhurova bei der Versorgung ihrer Hunde helfen:
Futter
Impfungen
Medizintopf
Kastration
Das geht ganz unbürokratisch:
Eröffnen Sie einfach einen Dauerauftrag mit dem Betreff „Patenschaft für ...“!
Einzahlungen über PayPal sind natürlich auch möglich!
SOS-Regenbogenland
IBAN DE92 2689 1484 1113 0288 00
Betreff: Projekt 32 Patenschaft für ...
PayPal-Konto: kontakt@sos-regenbogenland.com
(biite über 'Geld ins Ausland senden' - an Freunde und Familie)
Als Dankeschön bekommen Sie von uns schnellstmöglich eine Patenschaftsurkunde zugesandt.
Am Ende des Jahres geht Ihnen per Email eine Spendenbescheinigung zu. Dafür benötigen wir Ihre Postanschrift und Emailadresse. So können wir Ihnen auch Fotos und Infos
zur Entwicklung Ihres Patenhundes zukommen lassen.
Wenn Sie die Patenschaft verschenken möchten, teilen Sie uns einfach den Namen des Paten über unsere Kontaktadresse mit!
Selbstverständlich können Sie auch den Spendenanteil Ihres Einkaufs in unserem Onlineshop 'Schenken & Spenden' den Tieren unseres Patenschaftsprojektes zukommen lassen, da ja lange nicht für alle Tiere alle vier Bereiche durch Patenschaften abgedeckt sind und somit nicht alle entstehenden Kosten beglichen werden können. Ganz lieben Dank!
Hier geht es zur Dokumentationsseite der zweckgebundenen Mittelverwendung für die Projekte 16 und 32
Willst du mein Pate sein?
Nora, geboren ca. April 2019
Grill, geboren ca. Januar 2018
Tomy, geboren März 2018
Anandi, geb. Oktober 2017
Topas, geb. Januar 2017
Porthos, geb. Juli 2017
Miso-Carlo, geboren ca. März 2018
Arya, geboren März 2018
Topcho, geboren September 2018
Kanta, geb. Oktober 2017
Moni, geb. 2018
Aramis, geb. Juli 2017
Berta, geb. 2019
Emil, geboren März 2018
Nanja, geboren November 2017
Dano, geb. November 2017
Sunny, geb. Mai 2017
Megie, geboren ca. 2018
Die ersten 12 Welpen im Jahr 2016 wurden ausgesetzt im Wald gefunden, alle nicht älter als 30 Tage. Hinzu kamen zwei Kätzchen und Neema, ein Welpe, dem Kinder 'nur so zum Spaß' einen Teil des Hinterlaufes abgehackt hatten.
Im laufenden Jahr kamen noch einige Tierbabys hinzu: Insgesamt waren es schließlich 25 Hundewelpen und Kätzchen, die versorgt werden wollten und für die ein Zuhause gesucht werden
musste.
Ihre ganze Geschichte mit allen Infos und vielen Fotos können Sie auf der Projektseite unseres abgeschlossenen SOS-Tierschutzprojekt 31 nachlesen. Mit unserer Aktion "Willst du mir meinen Namen geben?" hatten wir Miglena im Jahr 2016 eine
finanzielle Starthilfe zur Erstversorgung geben können. So konnten Medikamente und Impfungen gekauft, aber auch Plastikkörbe, Näpfe oder Katzentoiletten für die Welpen und Kätzchen angeschafft
werden.
Mit diesem Patenschaftsprojekt stellen wir die Versorgung der Findelwelpen sicher, bis sie vermittelt werden können.
Freud und Leid
Auf unserer Happy-End-Seite finden Sie Hunde und ihre Postfächer, die ein eigenes Zuhause oder eine Pflegestelle gefunden haben.
Auf unserer R.I.P.-Seite finden Sie alle Tiere, die über die Regenbogenbrücke gegangen sind.
Spendenstand
Stiftung Samtherzen e.V. - Oryahovitsa, Bulgarien
Miglena Dzhurova gründete Anfang des Jahres 2015 die Stiftung Samtherzen e.V. und versucht seitdem auf sich allein gestellt, die Tiere vor Ort in Bulgarien zu retten und zu versorgen.
Vorher war sie Mitglied eines anderen Vereins, bekam aber zunehmend das Gefühl, dass mit den Tieren Geld verdient wurde.
So blieb ihr nichts Anderes übrig, als es allein zu versuchen.
Einige Monate überlegte sie, wie sie das schaffen könnte, denn sie hatte eine große Anzahl von Hunden zu versorgen und nur ihr Gehalt zur Verfügung.
Sie entschied sich dafür, im Interesse der Tiere weiterzumachen - egal wie.
Den Namen "Stiftung Samtherzen e.V." wählte sie ganz bewusst aus.
'Samt' steht für das Fell aller Hunde und Katzen... 'Herz' stellvertretend für das Wissen, dass ein Mensch mit Herz immer versuchen wird zu helfen und niemals auf den Gedanken kommt, ein Tier
dafür zu verwenden, Geld zu verdienen!
Auf Facebook immer die aktuellsten Informationen!
Schauen Sie doch einfach mal vorbei und geben uns Ihren Like - je mehr wir sind umso größere Chancen haben die Not-Felle unserer SOS-Tierschutzprojekte.
Schauen Sie auch einmal bei unseren Partnern Zooplus und Amazon vorbei.
Alle Provisionen werden wir komplett auf unsere Tierschutzprojekte anrechnen.
Vielen Dank.
SOS-Regenbogenland