Bislang gab es kaum Fotos von den Igeln, da sie ja eher nachtaktive Zeitgenossen sind.
Mit der Anschaffung einer solarbetriebenen Nachtkamera zum Beobachten der Igel ist es nun endlich möglich zu sehen, ob auch noch alle gesund und munter sind.
Igelprojekt Teil 1
Mit der Einstellung des Projektes 120 möchten wir den kleinen, spanischen Verein 'The Animal Collective' als erstes bei der Errichtung
einer kleinen 'Igelstadt' unterstützen.
Auch in Spanien sind Igel immer wieder Opfer von durch Menschen verursachten Unfällen und leiden unter der Zerstörung ihres natürlichen Lebensraum.
So werden auch immer wieder verletzte oder kranke Igel in der TAC Rettungsstation abgegeben.
Igel-Mama Tricky wurde hochschwanger auf einer vielbefahrenen Straße aufgelesen, so dass das TAC-Team die neugeborenen Igel aus ungeahnter Nähe kennenlernen
durfte. Zur Zeit befinden sich Tricky und ihre Jungen Tic, Tac und Toc noch in einem sicheren Gehege im Haus.
Um den Wildtieren auf dem Außengelände zwischen Hühnern, Hähnen, Katzen und Hasen sicheren Zugang zu schmackhaftem Katzenfutter zu geben, benötigt die Rettungsstation dringend zwei bis drei weitere Igelhäuser.
Die Igelhäuser kosten je zwischen 40 - 50 €, die monatlichen Futterkosten der Igelgemeinschaft belaufen sich auf ca. 35 €. Daher möchten möchten wir die Igelschar nun auch in unser Patenschaftsprojekt 115 aufnehmen.
Wer möchte unser Igelprojekt mit einer Direktspende, einer Patenschaft oder einem Spendeneinkauf
unterstützen?
Hier noch ein paar interessante Fakten zu Igeln:
Der Igel gehört zu den ältesten Säugetieren. Sie existieren
in ihrer heutigen Form seit ca. 15 Millionen Jahren. Igel werden ohne Fell geboren, aber mit ihren Stacheln, obwohl diese hohl sind. Erwachsene Igel weisen eine Körperlänge von 24 cm bis 28 cm
auf und wiegen zwischen 800 g und 1.500 g, wobei die Männchen im allgemeinen schwerer als die Weibchen werden. Sie können mehrere Kilometer pro Nacht auf der Suche nach Nahrung laufen! Igel
können ein Alter von 7 bis 8 Jahren erreichen; ihre durchschnittliche Lebenserwartung liegt heute jedoch nur noch bei 2 bis 4 Jahren. Igel sind Insektenfresser und können pflanzliche Nahrung
nicht verwerten. Pflanzliches Eiweiß wird zum großen Teil unverdaut wieder ausgeschieden und hat für den Igel keinerlei Nährwert. Im Gegenteil: Die Gabe von pflanzlichem Eiweiß kann beim Igel
Pilzerkrankungen hervorrufen! Igel sind Laktose intolerant und es ist daher am sichersten, ihnen Wasser und Katzenfutter zu geben. Ein mittelgroßer Igel frisst etwa 150g täglich. Das entspricht
in etwa der Menge, eines gefüllten Joghurtbechers.
Update vom 25. Juli 2022
Da sich bislang niemand für unser neu eingestelltes Igelprojekt erwärmen konnte, möchte ich den Anfang machen und der Rettungsstation von The Animal Collective ein Igelhaus schenken.
Vielleicht folgen ja noch einige weitere kleine Spenden, so dass der geplante Aufbau der kleinen 'Igelstadt' für Igel Ignatz und seine 11 Freunde vom TAC-Team bald in Angriff genommen werden kann.
Update vom 26. Juli 2022
Ich freue mich sehr, dass mit zwei weiteren Direktspenden sowie einem Spendeneinkauf die Anschaffung von drei Igelhäusern sowie das Futter für Igel Ignatz und seine elf Freunde für diesen und den
nächsten Monat sicher gestellt ist.
Ein ganz dickes Dankeschön geht an Corina und Angelika, die den spanischen Verein The Animal Collective und unser Patenschaftsprojekt 115 sowie das neu eingestellte Projekt 120 für den Aufbau einer kleinen Igelstadt mit ihren großzügigen Spenden unterstützt haben!
Natürlich würde sich das TAC-Team über weitere Spenden freuen, denn für die Anschaffung einer solarbetriebenen Nachtkamera wurden bereits 84 € ausgegeben. Es ist wichtig, eine Möglichkeit zu haben, die zwölf nachtaktiven Gesellen im Auge zu behalten, um zu gewährleisten, dass alle gesund und munter sind.
Update vom 13. August 2022
Willkommen in SPIKE CITY, einem Paradies für Igel!
Dank erster Spenden konnte der kleine, spanische Verein The Animal Collective weitere Igelhäuser kaufen, in denen die stacheligen Freunde nun in Ruhe fressen können!
Schaut man sich allerdings die nach dem Zusammenbau liebevoll gestalteten Häuschen einmal genauer an, könnte man glatt auf die Idee kommen, in Spike City ginge nachts in Zukunft noch weit mehr ab! Die neu angeschaffte solar betriebene Kamera wird das Nachleben aufzeichnen. Mal schauen, wer dort noch alles alles auf 'einen Drink' vorbeischaut!
Wer das Igelprojekt mit einer weiteren kleinen Spende unterstützen möchte, der Anschaffungspreis der Nachtkamera betrug ca. 85 €. Es wäre schön, wenn wir diesen Betrag noch zusammen
bekämen!
Igelprojekt Teil 2
25. Oktober 2023
Im letzten Sommer hatten wir den spanischen Verein The Animal Collective über unser Projekt 120 für den Ausbau ihrer kleinen Rettungsstation mit einem Igelprojekt unterstützt. So
konnten dank Ihrer Spenden drei Igelhäuser angeschafft werden und der Grundstein zu Spike City für Igel Ignatz und seine elf Freunde war gelegt. Leider musste das TAC-Team nun
feststellen, dass die Igelhäuser sehr unter den Wettereinflüssen gelitten haben.
Ein Regen- und Sonnenschutz soll hier nun Abhilfe schaffen. Angedacht ist der Kauf einer Pergola, die anschließend überdacht wird. Benötigt werden hierfür ca. 250 €.
Wer möchte unser Igelprojekt Teil 2 mit einer Direktspende oder einem Spendeneinkauf unterstützen? Ich erinnere noch einmal daran, dass noch einige Exemplare unseres SOS-Regenbogenland-Kalenders 2024 zu erwerben sind. Pro verkauftem Kalender könnten 10 € in das Igelprojekt (oder natürlich
jedes andere Projekt Ihrer Wahl) fließen.
Update vom 27. Oktober 2023
Mit dieser großzügigen Spende ist der Grundstein für den Ausbau der Igelstadt 'Spike City' gelegt. Im Namen von The Animal Collective geht ein ganz dickes
Dankeschön
an Mark Härtl!
Für die Überdachung mit Hilfe einer Pergola fehlen konnten noch weitere 100 € aus dem Kalenderverkauf an den spanischen Verein überwiesen werden.
Update vom 25. März 2024
Am Wochenende war es endlich soweit: Die bereits zusammengebaute Pergola wurde über dem Igelschlafplatz am Kompost aufgestellt. Wenn dann wieder alle Igelhäuser an ihrem Platz stehen und die
Pergola mit Efeu- und Weinpflanzen berankt ist, bietet dieses Plätzchen nicht nur der mittlerweile angewachsenen Igelschar Unterschlupf – auch andere Tiere können sich hier ansiedeln.
Beispielsweise können Vogel hier ihre Nistplätze finden oder von den Efeubeeren und Weintrauben naschen.
Update vom 17. Juni 2024
Vor knapp drei Monaten wurde die Pergola als feste Überdachung der kleinen Igelstadt montiert. Mittlerweile hat sie ein natürliches Dach aus Bambusstangen und Palmwedeln erhalten und in der
Bepflanzung zeigen sich erste Insekten. Carpenter Bees, also Holzbienen, bauen sich dort ihr Nest.
Pamelas Wunsch, mit dieser überdachten Igelstadt nicht nur der mittlerweile großen Igelschar ein wetterfestes Zuhause zu geben sondern die Pergola auch als einen Ort für Vögel und Insekten
anzubieten, scheint erfolgreich.
Es bleibt spannend, ob daraus wie erhofft ein ganzes Insektenhotel wird.
SOS-Regenbogenland
IBAN DE92 2689 1484 1113 0288 00
BIC GENODEF1OHA
Verwendungszweck:
Projekt 120 - Igel
PayPal-Konto: kontakt@sos-regenbogenland.com
(bitte gebührenfrei an Freunde senden)
The Animal Collective (TAC)
TAC besteht aus einer leidenschaftlichen Gruppe von ehrenamtlich tätigen Menschen, die durch den Wunsch vereint sind, die Menschen über Tierrechte und artgerechte Tierhaltung aufzuklären und die Notlage mittelloser und verlassener Tiere in der Gegend von Campo de Gibraltar und darüber hinaus zu lindern.
Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Organisation von Bildungsprogrammen, um Kindern und Jugendlichen zu mehr Respekt gegenüber Tieren und der Umwelt zu erziehen, damit irgendwann Tierquälerei der Vergangenheit angehört.
Die gemeinnützige Wohltätigkeitsorganisation The Animal Collective (TAC) wurde im Januar 2019 in La Línea de la Concepción von Pamela Joy Merchant gegründet und gibt verschiedenen kleinen Tierauffangstationen im Raum Andalusien eine Stimme und Unterstützung in Notfällen.
Auf Facebook immer die aktuellsten Informationen!
Schauen Sie doch einfach mal vorbei und geben uns Ihren Like - je mehr wir sind,
umso größere Chancen haben die Not-Felle unserer SOS-Tierschutzprojekte.
Schauen Sie auch einmal bei unserem Partnerprogramm Gooding vorbei!
Sie können in vielen Shops Einkaufen und uns so eine kleine Provision zukommen lassen.
Falls Sie uns eine Spende zukommen lassen wollen, nutzen Sie bitte unsere Bank- und PayPal-Verbindung (siehe unten). Vielen
herzlichen Dank!
SOS-Regenbogenland - Gemeinnütziger Tierschutzverein
IBAN DE92 2689 1484 1113 0288 00
BIC GENODEF1OHA
PayPal-Konto: kontakt@sos-regenbogenland.com