Ausbau der Rettungsstation TAC - Käfige


Mitte Juli 2022 hat der kleine spanische Verein The Animal Collective Rennmäuse aufgenommen, die in einem anderen Tierheim abgegeben worden waren. Alle neun Tiere wurden ungeachtet ihres Geschlechts gemeinsam in dem einen vorhandenen Käfig gehalten. Um eine artgerechte Haltung konnte sich dort nicht gekümmert werden.


Käfige für Rennmäuse


 

Laut Vorgaben des Tierschutzes sollen nicht mehr als drei Tiere in einem Gehege der Maße 100 cm x 50 cm x 50 cm gehalten werden, da es bei Platzmangel zu Kämpfen kommt. Hinzu kommt das Problem der schnellen Vermehrung: Trennt man Männchen und Weibchen nicht voneinander, muss man davon ausgehen, pro Weibchen 24 Mäusekinder pro Jahr hinzu zu bekommen. Nach drei Monaten sind die Weibchen geschlechtsreif.

Wie befürchtet war eins der Weibchen tatsächlich bereits trächtig und hat heute vier Babys zur Welt gebracht. Damit ist die Zahl der Tiere bereits auf 13 angestiegen.

 

Daher war vorrangig natürlich die sofortige Aufteilung in Männchen und Weibchen und das TAC-Team hofft, die Geschlechterbestimmung korrekt durchgeführt zu haben (sicherlich keine leichte Aufgabe).

 

Wir möchten nun über unser neu eingestelltes Projekt 120 zum Ausbau der kleinen Rettungsstation helfen, mehrere Käfige anzuschaffen.
Pro Käfig muss mit einem Anschaffungspreis von ca. 70 € gerechnet werden.

 

 

Der Käfig, in dem die Rennmäuse derzeit untergebracht sind, ist Eigentum des anderen Tierheims und wurde zum Transport der Rennmäuse zur Verfügung gestellt. 

Wer kann mit einer kleinen Spende dabei helfen, dass schnell mindestens ein Käfig (oder natürlich gerne auch mehrere Käfige) gekauft werden können? So könnten die Käfige zu einer artgerechten Haltung aussehen:

 


 

Update vom 17. August 2022

Wie schön, dass mit Marks Spende sowie den direkt bei dem spanischen Verein The Animal Collective eingegangenen Spenden nun schon einmal zwei Käfige für die 13 Rennmäuse angeschafft werden können.

 

Damit ist die getrennte Unterbringung der Männchen und Weibchen sicher gestellt.

 

Um die Kleintiere bis zu ihrer Vermittlung artgerecht halten zu können, müssten weitere Käfige zur Verfügung stehen.

Daher würde sich das TAC-Team natürlich riesig über weitere Spenden freuen.


Update vom 24. August 2022

Der große Käfig für die Rennmäuse, die der spanische Verein The Animal Collective in Obhut genommen hat, ist angekommen. Hier wurden die beiden Mäusemütter mit ihren Jungen untergebracht. Ein weiteres Mäuseweibchen war bei Übernahme der Tiere bereits trächtig und hat ihre Jungen nun zur Welt gebracht.

Rennmäuse sind sehr aktive Tiere, neugierig, lustig und intelligent. Sie lieben es, auf engstem Raum zusammen zu schlafen. Der Käfig ist ideal zum Verstecken, Buddeln und Klettern.

 

Für die beiden kleinen Familien konnte eine Pflegestelle gefunden werden, bis ein dauerhaftes Zuhause für sie in Aussicht ist.

 


SOS-Regenbogenland

IBAN DE92 2689 1484 1113 0288 00

BIC GENODEF1OHA

Verwendungszweck:

Projekt 120 - Käfige

 

PayPal-Konto: kontakt@sos-regenbogenland.com
(bitte gebührenfrei an Freunde senden)


The Animal Collective (TAC)


TAC besteht aus einer leidenschaftlichen Gruppe von ehrenamtlich tätigen Menschen, die durch den Wunsch vereint sind, die Menschen über Tierrechte und artgerechte Tierhaltung aufzuklären und die Notlage mittelloser und verlassener Tiere in der Gegend von Campo de Gibraltar und darüber hinaus zu lindern.

 

Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Organisation von Bildungsprogrammen, um Kindern und Jugendlichen zu mehr Respekt gegenüber Tieren und der Umwelt zu erziehen, damit irgendwann Tierquälerei der Vergangenheit angehört.

 

 

Die gemeinnützige Wohltätigkeitsorganisation The Animal Collective (TAC) wurde im Januar 2019 in La Línea de la Concepción von Pamela Joy Merchant gegründet und gibt verschiedenen kleinen Tierauffangstationen im Raum Andalusien eine Stimme und Unterstützung in Notfällen.