Ausbau der Rettungsstation TAC - Frettchengehege


Für das unvermittelbare Frettchen Lucinda, das nun einen dauerhaften Platz in der Rettungsstation von The Animal Collective gefunden hat, ist die Erstellung eines Geheges mit einem größeren Käfig geplant.
Die beiden Käfige der Frettchen Lucinda und Lavinda sind derzeit auch nicht ideal untergebracht, denn der Raum braucht eine dringende Renovierung. Zuerst müssten die Wände abgedichtet, ein Fenster eingebaut und die Löcher im Fußboden ausgeglichen werden. Noch ist alles nur provisorisch hergerichtet, daher auch noch schwer zu reinigen und zu kalt. Die Idee ist, ein Gehege anzulegen, das Lucinda eine artgerechte Haltung mit mehr Stimulation und Bewegungsfreiheit bietet. Ihr Käfig ist an sich groß genug, aber die Stäbe haben zum einen einen zu großen Abstand, so dass die Frettchendame hindurchschlüpfen kann. Pamela hat daher provisorisch Abhilfe geschaffen. Und da man Lucinda nicht aus dem Käfig nehmen kann, kann sie sich nicht ausgiebig bewegen oder beschäftigen und ist somit weiterhin aggressiv und gestresst. Ein Teufelskreis...
Pamela hat bisher noch keinen Kostenvoranschlag für die zu erwartenden Kosten eingeholt.
Da es sich bei der Errichtung des Frettchengeheges um ein größeres Projekt handelt, kann man nur nach und nach an die Umsetzung gehen. Im Zuge der Renovierung muss dann auch das Dach renoviert werden, da die Stützbalken wetterbedingt bereits morsch sind. 

 

 

Update vom 06. Januar 2024
 

Die erste Spende für Pamelas Wunsch nach einer neuen Unterbringung für das nicht vermittelbare Frettchen Lucinda ist eingegangen!

Pamela Joy Merchant hat sich riesig gefreut, dass der Grundstein für die Schaffung eines Platzes gelegt ist, wo Lucinda artgerecht untergebracht werden kann. Damit hat sie so schnell noch gar nicht gerechnet.

Im Namen des Teams von The Animal Collective ein dickes Dankeschön für die erste Käfig-Spende!

Nun wird sich Pamela schnellst möglich um einen Kostenvoranschlag für das neue Projekt bemühen.


Update vom 09. Januar 2024

Eine weitere Spende für das Projekt 120 zum Ausbau der Rettungsstation von The Animal Collective ist eingegangen!

 

 ❤  Ein ganz herzliches Dankeschön an Julia Böhm! ❤

 

Somit sind 90 € im Topf für den Bau eines neuen Geheges für das traumatisierte Frettchen Lucinda, das dort einen Gnadenbrotplatz erhalten hat.


Update vom 25. März 2024

 

Als nächstes Projekt steht dann der Bau des Geheges für das unvermittelbare Frettchen Lucinda an.
Pamela Joy Merchant hat von einem befreundeten Schweißer die Zusage, ihnen einen kleinen Lehrgang im Schweißen zu geben. Das Material hierfür wird gespendet, nur das Schweißgerät und Schutzkleidung muss selbst angeschafft werden. Auf diese Weise kann nicht nur der Gehegebau in Angriff genommen werden, auch kleine Reparaturarbeiten können dann in der Rettungsstation selbst durchgeführt werden.
Bislang stehen 90 € an Spenden für das Projekt zur Verfügung.

 


Update vom 28. März 2024

Der Anfang ist gemacht! Die wichtigsten Techniken zum Verschweißen verschiedener Metalle wurden dem TAC-Team gezeigt. Ein Schweißgerät wurde bereits angeschafft, um dem unvermittelbaren Frettchen Lucinda eine artgerechte Unterbringung zu ermöglichen. 100 € sind dafür bereits über Spendeneinkäufe und  Direktspenden angespart.
Wer möchte den spanischen Verein The Animal Collective über unser Projekt 120 zum Ausbau der Rettungsstation mit einer kleinen Spende beim Gehegebau oder einem Spendeneinkauf unterstützen?


 

Update vom 05. Dezember 2024

In diesem Jahr drehte sich bei unserem Projekt 120 zum Ausbau der kleinen Rettungsstation des spanischen Vereins TAC alles um das unvermittelbare Frettchen Lucinda.

 

Da Lucinda ein aggressives Verhalten Menschen gegenüber zeigte und sie deshalb dauerhaft beim TAC-Team bleiben sollte, musste dringend eine neue Unterkunft für sie geschaffen werden.

 

 

Erst war ein neuer, größerer Käfig angedacht, dann entstand aber die Idee, in einem Abstellraum ein Frettchengehege entstehen zu lassen, dass der Nagerdame mehr Freiraum und Abwechslung bringen sollte.

Hierfür wären zusätzlich zum Bau der neuen Unterkunft auch einige Renovierungsarbeiten am Fußboden und dem Dach nötig gewesen. Wir halfen über eure Spenden, ein Schweißgerät und Schutzkleidung anzuschaffen.

Bevor dann aber das Projekt letztendlich umgesetzt werden konnte, halfen ausgiebiges Sozialtraining und Freilaufmöglichkeiten auf dem Gelände (an der Leine) doch noch ein Zuhause für Lucinda zu finden.

 

Die Anschaffung der Schweißerausrüstung und der kleine Lehrgang im Umgang damit waren aber nicht umsonst, denn das Gerät kann bei vielen, kleinen Renovierungsarbeiten zum Einsatz kommen.


Update vom 05. Juli 2025

 

Ein neues Zuhause für Xanthippe, Plato und Sokrates

Mit der Ankunft der drei Frettchen Xanthippe, Plato und Sokrates wurde der Plan zum Bau eines Frettchen-Geheges wieder aufgegriffen. Ursprünglich war das Projekt Ende letzten Jahres auf Eis gelegt worden, nachdem das schwer vermittelbare Frettchen Lucinda überraschend doch noch ein liebevolles Zuhause gefunden hatte.

 

Um den drei Neuzugängen eine artgerechte Umgebung mit mehr Bewegungsfreiheit und geistiger Anregung zu bieten, als es ein Käfig je könnte, war die Umsetzung des Gehegebaus nun dringend erforderlich.

 

 

Dank einer großzügigen Finanzspritze und der tatkräftigen Unterstützung handwerklich begabter Helfer konnte das Vorhaben endlich realisiert werden – die Frettchen sind bereits in ihr neues Zuhause eingezogen!

 

 

Beim Bau kam auch die Schweißausrüstung zum Einsatz, die der Verein im vergangenen Jahr dank Ihrer Spenden im Rahmen von Projekt 120 anschaffen konnte. Ein herzliches Dankeschön dafür! 🙏

 

 

🔧 Was jetzt noch fehlt, ist eine stabile Verriegelung – derzeit ist das Gehege nur provisorisch gesichert.

 

Das TAC-Team freut sich daher über weitere Spenden, um den letzten Feinschliff am neuen Frettchen-Paradies vornehmen zu können.


 

Update vom 06. Juli 2025

Die Frettchen Xanthippe, Plato und Sokrates haben eine Spende zur Fertigstellung ihres Geheges bekommen. Damit kann eine stabile Verriegelung zur Sicherung der Gittertüren angebracht werden.

Das TAC-Team bedankt sich herzlich bei Hannelore Kinne!


Update vom 24. August 2025

Dank der letzten Spende für unser Projekt 120 konnte das Team vom spanischen Verein The Animal Collective nun die provisorische Verriegelung durch eine stabile ersetzen, die ein sicheres Verschließen des Frettchen-Geheges von innen und außen erlaubt.
Nochmals herzlichen Dank für die Unterstützung!


SOS-Regenbogenland

IBAN DE92 2689 1484 1113 0288 00

BIC GENODEF1OHA

Verwendungszweck:

Projekt 120 - Frettchengehege

 

PayPal-Konto: kontakt@sos-regenbogenland.com
(bitte gebührenfrei an Freunde senden)


The Animal Collective (TAC)


TAC besteht aus einer leidenschaftlichen Gruppe von ehrenamtlich tätigen Menschen, die durch den Wunsch vereint sind, die Menschen über Tierrechte und artgerechte Tierhaltung aufzuklären und die Notlage mittelloser und verlassener Tiere in der Gegend von Campo de Gibraltar und darüber hinaus zu lindern.

 

Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Organisation von Bildungsprogrammen, um Kindern und Jugendlichen zu mehr Respekt gegenüber Tieren und der Umwelt zu erziehen, damit irgendwann Tierquälerei der Vergangenheit angehört.

 

 

Die gemeinnützige Wohltätigkeitsorganisation The Animal Collective (TAC) wurde im Januar 2019 in La Línea de la Concepción von Pamela Joy Merchant gegründet und gibt verschiedenen kleinen Tierauffangstationen im Raum Andalusien eine Stimme und Unterstützung in Notfällen.