Erstversorgung einer kleinen Hundefamilie


07. September 2024

 

Marisa Scherbatsky vom spanischen Verein Asociación Animalista ProPeludos beobachtet etwa seit einem Jahr eine Streunerhündin, die sie regelmäßig bei Spaziergängen mit ihrem eigenen Hund sichtet.

Bislang ging es der Hündin gut, so dass keine Maßnahmen notwendig waren.

 

Vor drei Tagen fiel Marisa aber auf, dass die Hündin ein geschwollenes Gesäuge hatte und vermutete, sie könnte Welpen haben. Tatsächlich fand Marisa dann tief in einem Mauerspalt versteckt drei Welpen, eine Sicherung der Hundekinder würde sich sehr schwierig gestalten.
Bei ihrem nächsten Besuch fand sie dann dort fünf Welpen vor.

 



Die Hundemutter, anfangs noch unsicher, ließ sich schnell über Futter anlocken und zeigte sich bald froh darüber, Hilfe zu bekommen. Vorgestern gelang es Marisa dann, die Kleinen mit eine Kescher 'herauszufischen'.

 

 

Mama Bonita wurde schnell zutraulich und ließ sich und ihre kleine Familie schließlich im Auto mitnehmen.


Die kleinen Fellknäuel hatten ihre Augen noch geschlossen. Das größte Mädchen hat gestern als erstes die Äuglein geöffnet, somit lässt sich ihr Alter auf 10 - 12 Tage schätzen.

 

Weil Marisa sie nicht privat bei sich aufnehmen darf und sie derzeit auch keine private Pflegestelle hat, wurde die kleine Familie in einer Pension untergebracht. Für den Monat September müssen hierfür 200 € aufgebracht werden. 

Da sich aus der anstehenden tierärztlichen Untersuchung und medizinischen Erstversorgung weitere Kosten ergeben, möchten wir den kleinen spanischen Verein über unser neu eingestelltes Projekt 129 finanziell unter die Arme greifen.

 

Wir hoffen über Namenspatenschaften für Mama Bonitas fünf Welpen erste Spenden zu erhalten.

Wie immer darf jeder Namenspate als kleines Dankeschön für die damit verbundene Erstversorgungsspende in selbst gewählter Höhe einen Namen für eins der fünf Kleinen aussuchen. 

 

Hier die ersten Portraitaufnahmen, die gestern in der Pension aufgenommen wurden.

 


September 2024



 

Update vom 12. September 2024

 

Alle Welpen haben ihre Namen und Erstversorgungsspenden erhalten. Im Namen des spanischen Vereins Asociación Animalista ProPeludos geht ein ganz dickes

Dankeschön auf die Reise!

Die Pensionskosten für den Monat September stehen zur Verfügung. Wenn Marisa Scherbatsky die Kleinen dem Tierarzt vorgestellt hat, werden wir wissen, wie hoch die Kosten für die medizinische Erstversorgung der fünf Welpen von Bonita sein werden. Wir melden uns dann mit aktuellen Fotos und hoffen auf weitere Spenden.


Beau, Asterisco, Pelle, Carrie, Lucia und Mama Bonita (von links nach rechts)

 

Alle Welpen haben ihre Namen und Erstversorgungsspenden erhalten. Im Namen des spanischen Vereins Asociación Animalista ProPeludos geht ein ganz dickes Dankeschön auf die Reise! Die Pensionskosten für den Monat September stehen zur Verfügung. 

 

Der medizinische Erstversorgungsplan für Bonitas Welpen steht nun fest. In etwa einer Woche sollten die kleinen Zuckerschnuten mit der ersten Entwurmung behandelt werden. Zwei Wochen danach erhalten sie ihre zweite Entwurmung und die erste Impfung. Jeweils nach vier Wochen folgen die zweite und dritte Impfung und erneute Entwurmungen. Hinzu kommt die 1. Tollwutimpfung, wenn sie drei Monate alt sind. Dann wird ihnen auch der Europass ausgestellt und der Microchip gesetzt. Mit vier Monaten erhalten sie schließlich die zweite Tollwutimpfung.

 

 

Zusammengefasst benötigt somit jeder Welpe in den nächsten drei Monaten 101 €, um seine medizinische Erstversorgung sicherzustellen. Die Einzelkosten sind im Rand einzusehen. Marisa Scherbatsky freut sich auch über kleine Spenden! Jeder Euro zählt.

 



Oktober 2024


 

Die kleine Familie von Mama Bonita sucht liebe Menschen, die Marisa Scherbatsky vom spanischen Verein Asociación Animalista ProPeludos bei der Aufbringung der Pensionskosten für diesen Monat unter die Arme greifen wollen.

250 € sind viel Geld, auch wenn die Qualität der Unterbringung dies sicher wert ist. Schaffen wir es, den roten Rand in einen grünen umzuwandeln?

 



November 2024


Die Welpen sind ganz schön groß geworden und haben ihre zweite Impfung erhalten. Sie sind nun von Mama Bonita getrennt worden, da sie immer wieder bei ihrer Mutter trinken wollen und sie dabei mit ihren Zähnchen verletzen. Bonita kann jetzt auch mit anderen Hunden zusammen sein, weil sie komplett geimpft ist.
Die Kleinen sind zu ihrem eigenen Schutz noch separiert, da sie ja noch nicht vollständig geimpft sind.
Die dritte Impfung und Entwurmung steht um den 11. Dezember herum an. Welpenmädchen Carrie und ihr Bruder Pelle suchen noch liebe Menschen, die ihnen diese Erstversorgung ermöglichen möchten. Asterisco, Beau und Lucia sind für die dritte Impfung und Entwurmung bereits mit Spenden versorgt.

 



Dezember 2024




Januar 2025


Bei der Erstversorgung der kleinen Familie von Bonita gehen wir in die Zielgerade. Wenn die Welpen ihre letzten Impfungen und ihren Chip erhalten haben, werden für sie noch ihre Europässe ausgestellt und sie könnten in ihre Familien umziehen. Marisa Scherbatsky vom spanischen Verein Asociación Animalista ProPeludos ist bereits auf der Suche nach Adoptanten. Aber für diesen Monat ist auf jeden Fall noch die Pensionsunterbringung von Bonita und ihren Welpen zu stemmen, daher möchten wir wieder versuchen, Marisa über unser Erstversorgungsprojekt bei der Aufbringung der Kosten in Höhe von 250 € zu unterstützen.

 




Februar 2025


16. Februar 2025

 

Am Dienstag wurde Mama Bonita kastriert, daher möchten wir über unser Erstversorgungsprojekt 129 für die kleine Hundefamilie den spanischen Verein Asociación Animalista ProPeludos dabei unterstützen, die Kastrationskosten zu stemmen. Kastrationsspenden in jeder Höhe sind herzlich willkommen.

Für Februar sind auch die Pensionskosten fällig.
Wer möchte Marisa Scherbatsky mit einer kleinen Spende für die Unterbringung der Familie helfen?

 

 

Der spanische Verein Asociación Animalista ProPeludos darf sich über eine weitere Pensionsspende freuen. Somit können wir für den Monat Februar 101 € von 250 € an Pensionskosten zuschießen. Und auch Bonita wurde mit zwei Spenden bedacht, so dass nur noch 15 € an Kastrationskosten offen sind. Im Namen von Marisa Scherbatsky ein ganz dickes Dankeschön für die Unterstützung von Bonitas kleiner Familie.



März 2024





April 2025




Mai 2025


19. Mai 2025

Carrie und Lucia haben ihre eigenen Körbchen in Frankreich gefunden, Beau befindet sich in Malaga auf einer Pflegestelle mit Option auf Übernahme.

Für Mama Bonita und den beiden Jungs Asterisco und Pelle wird weiter nach einem eigenen Zuhause gesucht.
Für die kleiner gewordene Familie reduzieren sich die Pensionskosten für diesen Monat auf 150 €.

Wer möchte mit einer Pensionsspende helfen?



Juni 2025



Vor einem Monat konnten wir die schöne Nachricht überbringen, dass alle drei Welpenmädchen die Pension verlassen durften. Lucia und Carrie hatten ihr eigenes Körbchen gefunden, Beau konnte auf eine Pflegestelle umziehen - mit Option auf Übernahme. Leider hat letzteres nicht funktioniert und Beau ist nun leider wieder in der Pension. Damit sind auch die Unterbringungskosten gestiegen: Marisa Scherbatsky vom spanischen Verein Asociación Animalista ProPeludos muss nun 200 € pro Monat aufbringen.

Dank dieser Pensionsspenden sind für Juni 2025 nur noch Kosten in Höhe von 25 € für die Unterbringung der kleinen Familie von Bonita offen. Ein ganz dickes Dankeschön!



Juli 2025




August 2025




SOS-Regenbogenland

IBAN DE92 2689 1484 1113 0288 00

BIC GENODEF1OHA

Verwendungszweck:

Projekt 129

 

PayPal-Konto: kontakt@sos-regenbogenland.com
(bitte gebührenfrei an Freunde senden)



Die Organisation "Asociación Animalista ProPeludos" ist ein in Spanien registrierter Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, in der Region Jaen/Spanien verlassene und misshandelte Hunde und Katzen zu retten.

 

Die vier Gründer arbeiten schon länger ehrenamtlich im Tierschutz und haben sich im September 2016 dazu entschlossen, den Verein "Asociación Animalista ProPeludos" zu gründen. Die Vereinsmitglieder nehmen die geretteten Hunde und Katzen bei sich zu Hause auf oder bringen sie in Pflegestellen unter.

 

 

Insoweit ist der Verein auch ständig auf der Suche nach Menschen, die ein Tier zur vorübergehenden Pflege aufnehmen. Einige Hunde werden auch in Pensionen untergebracht. Dies ist jedoch naturgemäß immer nur dann möglich, wenn genügend Spenden gesammelt werden konnten. Ziel ist es natürlich, liebevolle Menschen zu finden, die den geretteten Tieren ein dauerhaftes Zuhause geben.