Animal Angels Global ist ein international tätiger Tierschutzverein mit Hauptsitz in England und Spanien. Obwohl der Name weltweite Präsenz vermuten lässt, handelt es sich um ein kleines, engagiertes Team mit Projekten und Mitgliedern in verschiedenen Ländern.
Der Verein setzt sich dort ein, wo Hilfe möglich ist – mit viel Herzblut und unterschiedlichen Projekten. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt derzeit in Spanien.
Die geretteten Tiere stammen aus vielfältigen Notlagen: von verstorbenen Besitzern, aus polizeilichen Beschlagnahmungen, als Streuner oder aus überfüllten Tötungsstationen und Auffanglagern. Voraussetzung für eine Aufnahme ist die Bereitschaft der jeweiligen Einrichtungen, gemeinsam mit dem Verein die Lebenssituation der Tiere nachhaltig zu verbessern.
Besonders am Herzen liegen Animal Angels Global jene Hunde, die kaum Chancen auf Vermittlung haben: ältere, ängstliche, gesundheitlich angeschlagene oder solche, die nicht dem gängigen Schönheitsideal entsprechen. Viele dieser Tiere sind in großen Auffangstationen überfordert, benötigen medizinische Versorgung und erfahrene Betreuung, um ihr Potenzial entfalten zu können. In besonders schweren Fällen begleitet der Verein die Tiere auch auf ihrem letzten Weg – mit Würde und Geborgenheit.
Aktuell stehen rund 30 Hunde auf der Warteliste, deren Aufnahme dringend erforderlich wäre. Häufig liegen nur wenige Informationen vor, etwa Alter, Geschlecht und ein Foto. Gesundheitschecks und Bluttests erfolgen meist erst nach der Aufnahme – ein finanzielles Risiko, das der Verein regelmäßig trägt. Auch Privatpersonen wenden sich mit Hilfegesuchen an Animal Angels Global, wodurch oft verhindert werden kann, dass Tiere überhaupt erst in Tötungsstationen oder überfüllte Auffanglager gelangen.
Dem Vereinsmotto „Tierschutz kennt keine Ländergrenzen“ folgend, unterstützt Animal Angels Global auch internationale Projekte, etwa in Venezuela, Goa und Griechenland. Dort werden lokale Tierschutzteams mit Futter, Medikamenten und Kastrationsaktionen für Hunde und Katzen unterstützt – soweit es die finanziellen Mittel erlauben.
In der aktiven Betreuung befinden sich meist zwischen 50 und 70 Hunde, verteilt auf Pflegestellen, Pensionen oder bei erfahrenen Trainern. Aufgrund begrenzter Kapazitäten musste die Aufnahme zuletzt reduziert werden. Viele der betreuten Hunde sind krank oder traumatisiert und benötigen längere Zeit bis zur Vermittlung. Einige bleiben dauerhaft in der Obhut des Vereins oder ihrer Pflegestellen.
Neben Hunden betreut Animal Angels Global gelegentlich auch andere Tiere, darunter Rennmäuse, Ziegen, Pferde, Hamster, Kaninchen und Tauben – sowohl in Spanien als auch in Deutschland. Das Engagement gilt allen Tieren, auch wenn der Fokus auf Hunden liegt.
Die monatlichen Kosten für Unterbringung belaufen sich auf mehrere tausend Euro. Hinzu kommen jährliche Tierarztkosten im fünfstelligen Bereich – eine Herausforderung, die der Verein mit großem Einsatz und viel Mitgefühl meistert.
Auf Facebook immer die aktuellsten Informationen!
Schauen Sie doch einfach mal vorbei und geben uns Ihren Like - je mehr wir sind,
umso größere Chancen haben die Not-Felle unserer SOS-Tierschutzprojekte.
Schauen Sie auch einmal bei unserem Partnerprogramm Gooding vorbei!
Sie können in vielen Shops Einkaufen und uns so eine kleine Provision zukommen lassen.
Falls Sie uns eine Spende zukommen lassen wollen, nutzen Sie bitte unsere Bank- und PayPal-Verbindung (siehe unten). Vielen
herzlichen Dank!
SOS-Regenbogenland - Gemeinnütziger Tierschutzverein
IBAN DE92 2689 1484 1113 0288 00
BIC GENODEF1OHA
PayPal-Konto: kontakt@sos-regenbogenland.com