Patenschaften für Osteroder Wildlinge


Die Initiative 'Project Streetcats! - Gebt Streunern eine Chance!' wurde im September 2015 ins Leben gerufen.

Sandra Atile, Demenzbetreuerin in einem Seniorenheim, wollte neben ihrer Arbeit die Situation der herrenlosen, verwilderten Straßenkatzen im Raum Osterode langfristig verbessern.

 

Mit der Unterstützung des Tierschutzes Hattorf begann sie ihre Idee in die Tat umzusetzen.

 

Schon bald war mit der ausgeliehenen Lebendfalle die erste Katze eingefangen und konnte kastriert werden.

Der Winter stand vor der Tür und es musste eine Unterbringungsmöglichkeit für die scheuen Tiere gefunden werden. Sie bekam hierfür unentgeltlich eine alte Halle zur Verfügung gestellt und begann mit Sachspenden von Tierschutzfreunden, ein Winterquartier einzurichten.
Dort sollten die Tiere wieder aufgepäppelt und langfristig mit Futter versorgt werden.

 

Den Katzen konnte hier eine Schlafstätte angeboten werden und dank der täglichen Versorgung mit Futter, nahmen es immer mehr Tiere an, da ihnen der Freigang erhalten blieb. Das Katzenquartier wurde dank der Sachspenden immer 'gemütlicher' ausstaffiert und mittlerweile leben dort ca. 15 Katzen.

 

 

Mit unserem SOS-Tierschutzprojekt 45 haben wir seit September 2016 geholfen, Rücklagen für die medizinische Versorgung sowie weitere Kastrationen oder notwendige Anschaffungen zu bilden. So konnten Wärmelampen und eine Wildkamera zur Sichtung neuer Streunerkatzen gekauft werden.


 

Um die Kosten für Futter sowie die monatliche Pacht, die ab Januar 2018 entrichtet werden muss, langfristig sicher zu stellen, haben wir für Sandras Streunerkatzen dieses Patenschaftsprojekt eingerichtet.

Da alle dort versorgten Katzen relativ scheu sind und die meisten erst aus ihren Verstecken kommen, wenn Sandra nach dem täglichen Besuch wieder den Heimweg antritt, ist es eine schwierige Angelegenheit, sie am Tage auf Fotos abzulichten.
Die im Winterquartier aufgestellte Wildkamera liefert jedoch einige Bilder und dokumentiert das Zusammenleben im Rudel.

 

Als Dankeschön erhalten Sie eine Patenschaftsurkunde und am Jahresende eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt.


Hier geht es zu den Fotos der Wildlinge im Jahr 20202021 und 2022


 

23. Dezember 2024

Auch in diesem Jahr haben die Harzer Wildlinge  wieder eine großzügige Futterspende in Höhe von

500 € bekommen!

Im Namen von Sandra Atile geht ein ganz dickes Dankeschön auf die Reise!


2025


01. August 2025

Gemeinsam für die Harzer Wildlinge – Futterpaten dringend gesucht!

Seit 2016 unterstützen wir die private Initiative von Sandra Atile und ihrem PROJECT STREETCATS OHA! – und das über gleich zwei ins Leben gerufene Aktionen: Projekt 45 ermöglicht, das Winterquartier der Harzer Wildlinge zu sichern. Projekt 70 hilft, durch Patenschaften die monatlichen Pacht- und Futterkosten zu decken.

Aktuell überweisen wir monatlich 335 € – doch nach Abzug der Pachtkosten bleiben nur 135 € für das Futter der rund zehn regelmäßig gesichteten Streunerkatzen. Obwohl gelegentliche Futterspenden von Vereinen und Privatpersonen helfen, reicht es meist nicht aus – zumal auch Füchse und Waschbären die Futterstellen nutzen, die in der Nähe des Quartiers für scheue Katzen eingerichtet wurden.

Die aktuellen Futterpatenschaften von 10 € pro Monat reichen schlicht nicht aus. Wer selbst eine Katze hat, weiß: Selbst günstiges Futter schlägt mit mindestens 30 € im Monat zu Buche.

Daher brauchen wir dringend Unterstützung:

• Schon eine Teilpatenschaft von nur 5 € monatlich pro Katze kann helfen, die Versorgung zu sichern.

• Einmalige Futterspenden sind ebenfalls herzlich willkommen und machen einen echten Unterschied!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

09. August 2025

 

Die Harzer Wildlinge haben eine großzügige Futterspende erhalten und zwei neue Paten, die die Futterversorgung aller Tiere regelmäßig absichern möchten. 

 

Ein ganz herzliches Dankeschön!



Alle Katzen sind derzeit über Patenschaften versorgt



Mohrchen

geb. 2018



Felicitas

geb. ca. 2014



Vincent

geb. ca. 2015


Molly

geb. ca. 2015


Lucky

geb. ca. 2014



Momo
geb.ca. 2014



Blacky
geb.ca. 



Morle

geb. ca. 2014



Moritz

geb. ca. 2015



Michel

geb. ca. 2015




Längere Zeit nicht mehr gesichtet:







Zuhause gefunden




Verstorben





Natürlich können Sie das Project Streetcats! OHA auch mit Direktspenden 
oder einem Einkauf in unserem Onlineshop 'Schenken & Spenden' unterstützen- einfach bei der Bestellung Projekt 70 angeben! Herzlichen Dank!

 

SOS-Regenbogenland

IBAN DE92 2689 1484 1113 0288 00

PayPal-Konto: kontakt@sos-regenbogenland.com
(bitte über 'Geld ins Ausland senden - an Freunde und Familie)


Spendenstand



Project Streetcats! OHA

Sandra Atile und ihre Unterstützer haben höchsten Respekt vor Tieren und das nötige Wissen, um sie gesund zu pflegen. Ihr Anliegen ist es, mit ihrem
Project Streetcats! OHA herrenlose Streunerkatzen in Osterode am Harz kastrieren zu lassen, sie aufzupäppeln und sie langfristig zu betreuen.

Das eingerichtete Katzenquartier bietet den Streunern eine Zuflucht. Hier hilft Sandra den Tieren nicht nur mit Futter und Lagerplätzen über den Winter zu kommen, es soll für sie auch eine langfristige medizinische Versorgung gewährleistet werden.

Die private Initiative wird durch Futter-, Sach- und Geldspenden finanziert.