Der gemeinnützige Verein Animal Angels Global ist ein international tätiger Tierschutzverein mit Hauptsitz in England und Spanien.
Obwohl der Name weltweite Präsenz vermuten lässt, handelt es sich um ein kleines, engagiertes Team mit Projekten und Mitgliedern in verschiedenen Ländern. Der Verein setzt sich dort ein, wo Hilfe
möglich ist – mit viel Herzblut und unterschiedlichen Projekten. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt derzeit in Spanien.
Die geretteten Tiere stammen aus vielfältigen Notlagen: Streuner, Hunde von verstorbenen Besitzern, aus polizeilichen Beschlagnahmungen oder aus überfüllten Tötungsstationen und Auffanglagern.
Besonders am Herzen liegen Animal Angels Global jene Hunde, die kaum Chancen auf Vermittlung haben: ältere, ängstliche, gesundheitlich angeschlagene oder solche, die
nicht dem gängigen Schönheitsideal entsprechen. Viele dieser Tiere sind in großen Auffangstationen überfordert, benötigen medizinische Versorgung und erfahrene Betreuung, um ihr Potenzial
entfalten zu können.
Hier ein Beispiel: Norman, dessen Schicksal die Betreuer sehr berührt hat.
Am ganzen Körper zitternd und mit völlig leerem Blick versuchte er sich 'unsichtbar' zu machen, so viel Schlimmes hatte er erlebt.
Ganz langsam besserte sich sein Zustand.
Als seine Entwicklung dann aber stagnierte, entschied der Verein nach reiflicher Überlegung, ihn in eine erfahrene Pflegestelle zu geben, die bereits einen Hund von Animal Angels
Global adoptiert hatte und auch die häuslichen Möglichkeiten besaß, einen Angsthund entsprechend zu sichern. Die ersten Tage kam Norman nicht ins Haus und suchte nur nach möglichen
Fluchtwegen. Doch letztlich halfen ihm die anderen Hunde, Vertrauen zu fassen.
Bis zu den letzten Bildern vergingen Monate...
Und jetzt ist er nicht wieder zu erkennen! Ein echtes Happy End - die Pflegestelle hat ihn adoptiert!
In besonders schweren Fällen begleitet der Verein die Tiere auch auf ihrem letzten Weg – mit Würde und Geborgenheit.
Einige Hunde sind auf Pflegestellen untergebracht, andere benötigen professionelles Training, der Großteil der geretteten Hunde kann aber in einer Pension versorgt werden. Inma, die Betreiberin der professionellen Unterkunft, betreut die Tiere liebevoll. Zwar sind die Hunde in Zwingern untergebracht, aber es wird genau
geschaut, wer mit wem zusammengebracht werden kann oder wer noch eine Einzelunterkunft benötigt - in Sicht- und Schnüffelweite zu anderen. Wann immer möglich, leben die Hunde in kleinen Gruppen
zusammen.
Zu der Pension gehört ein Außengelände, das von den Hunden abwechselnd erkundet werden darf. Während der Spielzeit gehen die Hunde in Gruppen raus, um nach Herzenslust zu toben, zu
schnüffeln oder einfach in der Sonne zu liegen. Das funktioniert sehr gut, da Inma genau schaut, wer zu wem passt.
Tierarzt muss natürlich auch manchmal sein. Aber die meisten Hunde sind mit Inmas Hilfe ganz tapfer! Hier sind Charly bei der Blutentnahme zu sehen und Rufo, dessen verletztes Auge tierärztlich versorgt werden musste.
Und Kuscheln kommt natürlich auch nicht zu kurz - Zeit für Streicheleinheiten findet sich immer.
Die Pension bietet den Tieren neben der medizinischen Betreuung immer genug Futter und Wasser.
Steffi betreut unser Projekt und konnte sich bei ihren Besuchen vor Ort von dem reibungslosen Ablauf überzeugen.
Mit diesem ersten Projekt für den Verein Animal Angels Global möchten wir zur Parasitenprophylaxe der Hunde beitragen. Alle Schützlinge der
Tierschutzorganisation erhalten ein Seresto-Halsband, das sie vor den gängigen Parasiten wie Zecken, Flöhen und Haarlingen schützt. Die Versorgung mit diesen Bändern hat einige
Vorteile:
Sie sind wasserfest z. B. bei Regen oder kurzem Baden, geruchsneutral, sie wirken sowohl vorbeugend als auch bekämpfend gegen bereits vorhandene Parasiten, es ist kein mehrmaliges Auftragen wie
bei Spot-on-Präparaten nötig - und sie bieten einen langanhaltenden Schutz – bis zu 8 Monaten. Zusätzlich verringert Seresto das Infektionsrisiko für den durch Sandmücken übertragenen
Erreger Leishmania. Da die Praxis gezeigt hat, dass sich Hunde auf dem Transport trotz Langzeitschutz doch ab und an infiziert haben, werden auch die Hunde, die mit dem Trapo zu ihrer Pflege-
oder Endstelle reisen, noch einmal vorsorglich mit einem neuen Halsband versehen.
Die Halsbänder gibt es für verschiedene Gewichtsklassen und Größen, der Durchschnittspreis liegt bei 35 €.
Diese Hunde suchen ihre Halsband-Paten:
Über Bennys Geschichte ist wenig bekannt - er wurde aus der städtischen Auffangstation geholt. Er ist ein liebenswerter, lebensfroher Hund, der Menschen sehr mag, besonders Kinder, denen er gerne dabei hilft, ihr Spielzeug wegzuräumen... Trotzdem ist auch Benny jetzt schon über ein Jahr bei Animal Angels Global und sucht noch seine Familie. Er ist ein aktiver Hund, der gerne rennt und mit den anderen Hunden im Tierheim spielt. Am meisten liebt er es, draußen stundenlang zwischen Bäumen und Büsche zu schnüffeln. Da gerade dort natürlich Insekten und anderes Getier warten, würde auch Benny sich ein Seresto--Halsband wünschen!
Opi Uncle Bulgaria ist seit über 1,5 Jahren bei Animal Angels Global -
mittlerweile ist er schon 10 Jahre alt. Sein Problem? Er hat keins und genau das wird sein Problem! Keine fürchterliche Geschichte, kein flauschiger Welpe, eher unauffällig. Das war er auch schon
in der Auffangstation davor, in der er ewig wartete und wartete. Inma hat zwar mehr Zeit für die Betreuung und Kuscheleinheiten, aber
es ist eben kein Zuhause. Er wird leider immer übersehen, dabei ist er einfach nur klasse! Sieht ihn hier jemand und möchte ihm ein Seresto-Halsband spendieren?
Das Vereins-Team würde sich jedenfalls sehr darüber freuen!
Pandora ist vier Jahre alt und nun auch schon über ein Jahr beim Verein Animal Angels Global. Auch wurde aus einer großen Auffangstation gerettet, da sie dort
sehr unter Stress stand und nicht gut zurecht kam. Pandora hatte jede Menge Angst - vor allem vor Menschen. Sie wird wahrscheinlich keine guten Erfahrungen gemacht haben, bis sie in der Pension
auf Inma traf.
Dank ihrer Geduld fasste Pandora Vertrauen und mittlerweile begrüßt sie sogar Besucher und möchte Aufmerksamkeit.
Auch sie würde sich über ein Seresto-Halsband sehr freuen!
Als Deirdre zusammen mit ihrem kleinen Freund in der städtischen Auffangstation aufgenommen wurde, war sie sehr ängstlich. Das verschlimmere sich, als ihr Freund adoptiert wurde und sie allein zurückblieb. Als sie in in die Obhut des Vereins Animal Angel Global kam, war sie immer noch etwas nervös. Mittlerweile ist sie aber richtig aufgeblüht, spielt mit allen Hunden und ist die Erste, die auf die Wiese los rennt. Sie hat viele Freundschaften geknüpft, aber hat auch viele Freunde gehen sehen - sie bleibt immer zurück, da es leider keine Anfragen für sie gibt. Auch diese süße Maus würde sich über ein Seresto-Halsband freuen!
Wir haben unsere Halsband-Paten gefunden!
Auf dieser Seite kann man ihre Geschichten nachlesen.
SOS-Regenbogenland
IBAN DE92 2689 1484 1113 0288 00
BIC GENODEF1OHA
Verwendungszweck:
Projekt 134
PayPal-Konto: kontakt@sos-regenbogenland.com
(bitte gebührenfrei an Freunde senden)
Spendenstand aktuell: 215 €
Animal Angels Global ist ein internationaler Tierschutzverein mit Sitz in England und Spanien. Das kleine, engagierte Team hilft dort, wo es möglich ist – mit Herz, Verstand und viel Einsatz. Der Schwerpunkt liegt aktuell in Spanien, wo Hunde aus Tötungsstationen, Auffanglagern oder akuten Notlagen aufgenommen werden. Besonders unterstützt werden Tiere, die krank, alt, ängstlich oder schwer vermittelbar sind. In der aktiven Betreuung befinden sich meist 50–70 Hunde, verteilt auf Pflegestellen, Pensionen oder bei Trainern.
Neben Hunden werden gelegentlich auch andere Tiere wie Kaninchen, Ziegen oder Tauben versorgt – denn das Herz des Vereins schlägt für alle Tiere. Auch in anderen Ländern wie Venezuela,
Goa und Griechenland fördert der Verein lokale Tierschutzprojekte mit Futter, Medikamenten und Kastrationsaktionen.
Die Arbeit ist mit hohen Kosten verbunden, insbesondere für Unterbringung und medizinische Versorgung. Doch mit jedem geretteten Leben zeigt sich: Auch kleine Schritte können Großes bewirken.
Auf Facebook immer die aktuellsten Informationen!
Schauen Sie doch einfach mal vorbei und geben uns Ihren Like - je mehr wir sind,
umso größere Chancen haben die Not-Felle unserer SOS-Tierschutzprojekte.
Schauen Sie auch einmal bei unserem Partnerprogramm Gooding vorbei!
Sie können in vielen Shops Einkaufen und uns so eine kleine Provision zukommen lassen.
Falls Sie uns eine Spende zukommen lassen wollen, nutzen Sie bitte unsere Bank- und PayPal-Verbindung (siehe unten). Vielen
herzlichen Dank!
SOS-Regenbogenland - Gemeinnütziger Tierschutzverein
IBAN DE92 2689 1484 1113 0288 00
BIC GENODEF1OHA
PayPal-Konto: kontakt@sos-regenbogenland.com